Influenza-Schutzimpfung
Sie können sich bei uns täglich ganztags, auch ohne Termin kostenfrei gegen die „echte Grippe” impfen lassen.
Um Terminvereinbarung wird gebeten, allerdings ist ein Termin nicht zwingend erforderlich. Einen Impftermin können Sie bequem online vereinbaren. Bitte bringen Sie Ihren Impfpass und Ihre e-Card zum Termin mit.
Die Influenza-Schutzimpfung ist gratis. Es stehen Impfstoffe für Kinder, Erwachsene und ältere Personen zur Verfügung.
Warum gegen Influenza impfen?
Die „echte Grippe“ ist eine Infektion durch Influenzaviren, welche sich jedes Jahr in den Wintermonaten rasch verbreiten. Die Erkrankung wird oftmals unterschätzt. Im Gegensatz zu “gewöhnlichen” Verkühlungen, können bei einer echten Grippe deutlich stärkere Symptome auftreten.
Zu den klassischen Beschwerden einer gewöhnlichen Erkältung (z.B. Schnupfen, Husten, Halsschmerzen) kommen meist noch Kopfweh, schmerzende Glieder und teilweise hohes Fieber. Während sich eine gewöhnliche Erkältung gemächlich anbahnt, wird man oft von dem plötzlich eintretenden Fieber einer Grippe überrascht. Influenzaviren können zudem Übelkeit, Durchfall, Erbrechen auslösen und insbesondere bei vulnerablen Personengruppe drastische Folgebeschwerden mit sich bringen (z.B. Lungenentzündung, Herzmuskelentzündung, Mittelohrentzündung, Kreislaufversagen). Im Schnitt sterben in Österreich Tausend Menschen jährlich an den Folgen einer Grippe.
Wer kann sich impfen lassen?
Ab dem 6. Lebensmonat können sich alle Menschen gratis impfen lassen. Kinder bis zum 14. Lebensjahr benötigen das Einverständnis der Obsorgeberechtigten. Bitte bringen Sie e-Card und Impfpass zum Impftermin mit.
Weitere Informationen zum Influenza-Impfplan finden Sie auf der Website des Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: https://impfen.gv.at/impfungen/influenza
Eintragung in den e-Impfpass
Jede Influenza-Impfung wird kostenfrei in den e-Impfass eingetragen. Dennoch bitten wir Sie Ihren Papierimpfpass mitzunehmen, um auch in diesem die Impfung für eine lückenlose Dokumentation einzutragen.
Für wen wird die Impfung empfohlen?
Für vulnerablere Personengruppen (z.B. Menschen mit geschwächten Immunsystem, Übergewicht oder chronischen Erkrankungen) stellt die Influenza-Infektion ein zusätzliches Risiko dar, weshalb diesen eine Grippeschutzimpfung auf jeden Fall empfohlen wird. Auch Kindern ab dem 6. Lebensmonat und älteren Menschen (60+) wird empfohlen sich impfen zu lassen.
Ebenso wird die Grippeschutzimpfung für stillende und schwangere Frauen (im zweiten oder dritten Schwangerschaftsdrittel) empfohlen, um sich selbst und das ungeborene Kind vor der Grippewelle zu schützen.
Die Grippeschutzimpfung ist zudem für jene sinnvoll, die privat oder beruflich mit vielen Menschen in Kontakt kommen. Darunter zählen etwa Reisende und Berufstätige im Gesundheitswesen, im Tourismus, in der Gastronomie, im Handel, im Sozialbereich, etc.